Anmeldung 8. IngelheimerHalbe am 02.06.2024 https://runtix.com/sts/10020/2024/0#current
Startnummernausgabe
Am 03.06.2023 findet ab 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Sparkasse Rhein-Nahe Bingerstraße102, die Startnummer Ausgabe statt. Die Ausgabe am Sonntag findet ab 7.15 Uhr auch in der Sparkasse Rhein-Nahe statt.
Der Vorstand des Ingelheimer Halben e.V. hatte zu einer Generalversammlung eingeladen.
Der erste Vorsitzende, Peter Hammann, berichtete über die vergangenen Lauf-Events des Ingelheimer Halbe. Coronabedingt wurden virtuelle Läufe veranstaltetet, die auf eine gute Teilnehmer-Resonanz stießen. n. Sogar der 5-Tore-Lauf, ein Teamlauf zum 5. Halbe-Jubiläum, fand großen Zuspruch. Hammann dankte allen Unterstützern, die es ermöglicht hatten, wieder in kleiner Form den Halben stattfinden zu lassen.
Der Erlös des 4. Ingelheimer Halbe 2020 von 1.000 Euro ging an das Mütter- und Familienzentrum „MütZe“ e.V., 3.000 Euro aus dem im Sommer durchgeführten Spendenlaufs konnten an den Sportverein HTC Bad Neuenahr gespendet werden und eine Spende wird 2021 an den Verein für Armut und Gesundheit in Mainz von Prof. Dr. Trabert überreicht.
Neben den Berichten der Kassenwartin und der Kassenprüfung erfolgte die Entlastung des Vorstandes und letztendlich die Neuwahlen.
Der geschäftsführende Vorstand des Ingelheimer Halben e.V.:
1. Vorsitzender: Peter Hammann
2. Vorsitzender. Patrick Bender
Kassenwartin Karin Zimmek
Kassenprüfer: Ralf Fickel
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 24. Oktober die Siegerehrung des 5-Tore-Laufs statt. In 5 Monaten liefen die 19. teilnehmenden Teams ingesamt knapp 45.000 km.
Ein grandioses Ergebnis!
Herzlichen Glückwunsch an die ersten drei Teams:
1. Team Mopet (6043 km)
2. Hop Hop Hop Team 3 (5239 km)
3. Weinbergschnegge (4546 km)
Sie dürfen unseren Sponsor Bitburger besuchen und machen eine Brauerei Besichtigung. Ein großes Dankeschön an Bitburger für die Unterstützung des 5-Tore-Laufes!
Vielen Dank an alle Teilnehmenden Teams! Es hat uns sehr viel Spaß gemacht eure Ergebnisse & Stories über die letzten Monate zu verflogen und hoffen,
ihr hattet genauso viel Spaß?
* die Siegerehrung wurde unter 2 G Bedingungen gemacht.
Anlässlich unseres 5-jährigen Bestehens des Ingelheimer Halbe e.V. haben wir eine 5 Monate lange Lauf-Challenge, vom 1. Mai 2021 bis zum 30. September 2021, angeboten. Als 5er-Teams konnten so Kilometer gesammelt werden.
Über Bilder von den Team an den 5 Ingelheimer Toren, (Ohrenbrücker Tor, Stiegelgässer Tor, Uffhubtor, beide Tore an der Burgkirche, Zuckerbergtor), haben wir uns sehr gefreut. Die schönsten und verrücktesten Bilder werden veröffentlicht und prämiert.
Der Ingelheimer Sommerlauf fand Mitte August statt. Der Lauf wurde zusätzlich "virtuell"angeboten, um allen, die sich gerne am Spendenlauf beteiligen wollten, aber vielleicht nicht aus der Nähe waren oder noch nicht an einer größeren Veranstaltung teilnehmen wollten, die Möglichkeit zu geben, durch ihren Lauf etwas gutes zutun.
Im Oktober 2020 hat der Ingelheimer Halbe e.V. den Überschuss, der beim 4. (virtuellen) Ingelheimer Halben zusammengekommen ist, an die MütZe (Mütter- und Familien Zentrum Ingelheim e.V.) übergeben. Insgesamt nahmen ca. 250 Laufende am virtuellen Halbe teil und trugen zur Spendensumme bei. Der Verein hat die Summe aufgerundet und konnte insgesamt letztlich 1000 € an die MütZe übergeben.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Teilnehmern und natürlich auch unseren Werbepartnern für die Unterstützung in 2020. Das Jahr wurde und wird auch weiterhin stark durch Corona geprägt.
Trotz der ungewissen Situation haben wir bereits mit den Planungen für den 5. Ingelheimer Halben begonnen und ziehen momentan verschiedene Varianten in Betracht. Wir gehen aber zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass der 5. Ingelheimer Halbe stattfinden kann.
Wir wünschen allen Teilnehmern, Partnern und Freunden des Ingelheimer Halben viel Gesundheit und freuen uns darauf, euch hoffentlich im nächsten Jahr wieder zu sehen.