AKTUELLES

Unser Videograf Tobias hat sich beim Ingelheimer Halben dem Selbstversuch gestellt: 5 km unter 30 Minuten – mit nur 3 Wochen Training!

Ob er das schafft? Schau selbst! 

 

Hast du auch Lust, dich herauszufordern?

WARTE NICHT – FANG EINFACH AN!

Ob 5, 10 oder 21 km – du schaffst das! 

Mit einem Klick gelangt ihr direkt zur Anmeldung:

Ingelheimer Halbe e.V. überreicht 9.000 Euro an wohltätige Organisationen 

 

Ingelheim am Rhein, 29. August 2025 – Große Freude herrschte am Freitag bei der Spendenübergabe des Vereins Ingelheimer Halbe e.V.. Durch die diesjährige Laufveranstaltung konnten insgesamt 9.000 Euro gesammelt werden, die nun zu gleichen Teilen an drei Organisationen übergeben wurden. Der Vorsitzende Peter Hammann betonte dabei: „Ich freue mich sehr, dass unser Verein diese wichtigen Organisationen unterstützen kann.“ Gemeinsam mit dem Organisationsteam überreichte er drei symbolische Schecks über jeweils 3.000 Euro.
 

Zu den glücklichen Empfängern zählte in diesem Jahr die Bärenherz Stiftung für schwerstkranke Kinder. Deren Ehrenamtskoordinatorin Petra Tölle machte deutlich, dass die Unterstützung in erster Linie den Geschwisterkindern zugutekommen wird: „Diese Kinder stehen in den schweren Zeiten einer Familie oft hinten an. Wir möchten ihnen mit Freizeiten besondere Momente schenken, die ihnen Halt und Entlastung geben.“
 

Auch die KinderKrebsHilfe Mainz durfte sich über eine Zuwendung freuen. Die beiden Vertreterinnen Marielle Becker und Ulrike Käufer erklärten, dass die Spende in vielen Bereichen eingesetzt werden soll – von der psychosozialen Begleitung über die Forschung zur Immuntherapie bis hin zu Labor- und Personalkosten. Besonders am Herzen liegt ihnen ein 2010 gegründetes Sportprojekt. „Unser Ziel ist es, Sport für kranke Kinder langfristig in die Regelversorgung zu bringen, so wie es bei Erwachsenen längst selbstverständlich ist“, betonte Becker.
 

Eine dritte Spende ging an den Wünschewagen Rheinland-Pfalz. Das Projekt erfüllt schwerstkranken Menschen ihren letzten Herzenswunsch – sei es ein Ausflug ans Meer, ein Besuch im Fußballstadion oder ein Wiedersehen mit der Familie. Finanziert wird dieses Angebot ausschließlich durch Spenden und getragen von ehrenamtlichem Engagement. Gudrun Schweikhard, die den Scheck entgegennahm, zeigte sich gerührt: „Wir bedanken uns herzlich für diese großzügige Unterstützung – sie hilft uns, weiterhin unvergessliche letzte Wünsche erfüllen zu können.“
 

Zum Abschluss blickte Hammann noch voraus: Am 31. Mai 2026 steht der zehnte Ingelheimer Stadtlauf an – ein Jubiläum, das groß gefeiert werden soll. Er lud die drei Organisationen herzlich ein, beim Jubiläumslauf mitzulaufen oder sich als Helferinnen und Helfer einzubringen: „Der Ingelheimer Halbe bietet für jede und jeden etwas – sei es auf der Strecke oder als Teil des Teams.“

WIR BRAUCHEN DICH!

Damit der 10. Ingelheimer Halbe stattfinden kann benötigen wir wieder ganze viele liebe Helfer, die uns am Veranstaltungstag unterstützen! Besonders Streckenposten werden dringend gebraucht: 

Als Streckenposten sorgst du nicht für Sicherheit, sondern auch für Stimmung entlang der Strecke. Anfeuern ausdrücklich erwünscht!

 

Wir freuen uns über jede Hilfe!

WIR SAGEN DANKE FÜR EINEN TOLLEN 8. INGELHEIMER HALBE!

 

 

LIEBE HALBE-FANS,

was war das für ein GRANDIOSER 8. Ingelheimer Halbe?

Wir sind noch immer ganz beflügelt von diesem tollen Tag und der einzigartigen Stimmung und sagen an dieser Stelle DANKE ❤️!

 

Danke an alle, die unser Team vor und während dem Ingelheimer Halben unterstützt haben! Danke an alle Sponsoren, Helfer, alle Läufer und natürlich auch die Zuschauer und Halbe-Fans, die unsere Läufer angefeuert haben. Auch ein großes Dankeschön an die Polizei, das DRK, das Ordnungsamt, den Bauhof und die Stadt.
Ihr ALLE habt dazu beigetragen, dass dieser 8. Ingelheimer Halbe wieder so besonders war!

 

LAST BUT NOT LEAST: SAVE THE DATE!
Voraussichtlich findet der 9. Ingelheimer Halbe am 01. Juni 2025 statt!

 

BIS BALD! EUER HALBE-TEAM

ACHTUNG: ANMELDESTOP für den 8. Ingelheimer Halben

Wir haben die maximale Teilnehmerzahl für dieses Jahr erreicht und müssen das Anmeldeformular für den 8. Ingelheimer Halben jetzt leider schließen.
Wir freuen uns riesig auf nächste Woche und sind schon richtig aufgeregt.
Alle die in diesem Jahr keinen Platz mehr bekommen haben: Der Termin für den 9. Ingelheimer Halben steht bereits fest also seid nicht traurig?

Achtung Terminverschiebung

Es tut uns unglaublich Leid, aber aufgrund einer Veranstaltung auf dem Burgkirchengelände, die ab dem 30.05.2024 stattfindet, müssen wir den Ingelheimer Halbe leider verschieben.

 

Da am 09.06.2024 die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz durchgeführt werden, müssen wir den 8.Ingelheimer Halbe auf den 16.06.2024 verschieben.

 

Wir entschuldigen uns für die Umstände und hoffen auf euer Verständnis!

 

Bereits angemeldete Teilnehmende erhalten in den nächsten Tagen eine E-Mail von uns mit weiteren Informationen.


Wir freuen uns trotzdem auf eine tolle Veranstaltung mit euch - die Vorfreude dauert dieses Jahr nur eben noch zwei Wochen länger.

 

Euer Ingelheimer Halbe 

 

 

 

 

https://www.facebook.com/deringelheimerhalbe/videos/960896654090362/

Folgt uns! 

Druckversion | Sitemap
© Peter Hammann